Yoffix Anwesenheitsmanagement - Anleitung
05.11.2025
Anwesenheitsmanagement mit Yoffix
Yoffix macht das Verwalten vom hybriden Arbeiten und die Anwesenheit im Team einfach, transparent und effizient.
Einzelne Schritte
Team-spezifische Anwesenheitsregeln festlegen: minimale Anzahl der Bürotage pro Woche oder Monat für jedes Team.
Team-Bürotage erstellen: Bestimmte Tage festlegen, an denen Teams ins Büro kommen sollen, damit Zusammenarbeit vor Ort stattfindet.
Erinnerungen & Check-ins: Mitarbeitende werden automatisch an ihre Büro-Tage erinnert, und ihre Präsenz kann digital erfasst werden.
Daten & Reporting: Übersichten darüber, welche Teams wie oft im Büro waren, wie gut die Anwesenheitsregeln eingehalten werden und wo Optimierung nötig ist.
Warum es nützlich ist
Du erhältst Transparenz über Büro-Nutzung und Team-Präsenz – so siehst du, wer wann vor Ort ist und ob die Teams optimal zusammenkommen.
Du förderst Kollaboration: Teams wissen, wann ihre Kolleg:innen da sind – gemeinsame Büro-Tage werden einfacher abgestimmt.
Du sparst Admin-Aufwand: Manuelle Excel-Listen oder separate Tools sind nicht mehr nötig – alles läuft integriert in Yoffix.
Du optimierst Flächen- und Ressourcennutzung: Wenn du weißt, wann Teams vor Ort sind, kannst du Büroflächen gezielt einsetzen.
So startest du
Gehe in der Yoffix-Admin-Oberfläche zu „Team & Anwesenheit“.
Wähle ein Team aus oder lege ein neues Team an.
Lege Regeln fest: z. B. „Mindestens 2 Tage im Büro pro Woche“, oder „Jeden Mittwoch im Büro“.
Bestimme ggf. Anker-Tage und informiere das Team.
Aktiviere Erinnerungen: Mitarbeitende werden automatisch via Teams/Slack/Email informiert.
Mitarbeitende buchen ihre Büro-Tage wie gewohnt über Yoffix und checken ggf. vor Ort ein.
Im Dashboard findest du Auswertungen zur Anwesenheit: Welche Teams erfüllen ihre Regeln? Welche Tage sind stark frequentiert?
Tipps & Best Practices
Kommuniziere klar: Stelle sicher, dass Teams die Anwesenheitserwartungen kennen — teile sie per E-Mail oder Onboarding-Materialien.
Halte Flexibilität: Hybrides Arbeiten lebt von Freiheit — nutze Leuchttage, aber vermeide starre Zeitpläne.
Daten regelmäßig überwachen: Wenn ein Team die Anwesenheitsziele konsequent nicht erreicht, erkunde die Gründe und passe gegebenenfalls an.
In Kombination mit Arbeitsplatz- & Raum-Buchung: Anwesenheitsmanagement funktioniert am besten, wenn es mit Yoffixs smartem Arbeitsplatz- und Raum-Buchung integriert ist — alles in einer Plattform.